Die ersten Stoiker trafen sich im Säulengang, der Stoa, einem öffentlichen Raum. Wo fände sich solch ein Raum wohl heute?
Guest: Michael Hampe
Guide: Eliane Schmid
Der legendäre Laozi gilt es als eine der bekanntesten Weisen Südostasiens. In seiner Folge differenzierte sich eine äußerst vielfältige philosophische Denkrichtung, die ihresgleichen Sucht, und manchmal auch findet.
Guest: Kai Marchal
Guide: Frederike Maas, Eliane Schmid
Co-Guide: Michael Hampe
Das alte Ägypten hat mehr zu erzählen als Geschichten über spektakuläre Pyramiden und Mumien.
Guest: Jan Assmann
Guide: Frederike Maas
Strenges Denken, lyrisches Denken voller Leidenschaft und Bilderfülle. Das muss kein Widerspruch sein, wie islamische Weisheitstraditionen eindrücklich zeigen.
Gäste: Nadja Germann, Ulrich Rudolph
Guide: Anna Morawietz
“Ich weiß, dass ich nichts weiß!” So bescheiden dieser Ausdruck klingt, dahinter steckt ein rigoroser Philosoph, dessen Wirkung ganz ohne eigene Schriften auskommt.
Guest: Dorothea Frede
Guide: Eliane Schmid
Lebensbejahend und literarisch vielfältig. Vom weisen Urteilsspruch zur kosmischen Weisheit. Die jüdische Weisheitsliteratur blickt auf einen ungemein heterogenen Textcorpus, den sie uns in Silberschalen präsentiert.
Guest: Andreas Kilcher
Guide: Anna Morawietz
Co-Guide: Kai Marchal
Im Buddhismus ging die praktische Übung nie verloren. Er strebte nie den Aufgang in der vermeintlich reinen Theorie an. Es ist jedoch ein Vorurteil zu glauben, buddhistischen Denkerinnen und Denker würden nicht theoretisieren oder könnten gar nicht scharf nachdenken.
Gäste: Alexander Poraj, Raji Steineck
Guides: Frederike Maas, Anna Morawietz
Co-Guide: Michael Hampe
Von den hinduistischen Gottheiten Krishna oder Shiva haben viele Menschen einmal gehört. Auch Ausdrücke wie Yoga, Karma oder auch Dharma sind vielen bekannt. Zeit in die Tiefe zu gehen und sich mit den Lehren und Praktiken des Hinduismus zu beschäftigen.
Guests: Angelika Malinar
Guides: Eliane Schmid
Co-Guide: Michael Hampe
Altes weiße Männer und miefiger Katholizismus? Mitnichten. Die Weisheiten des Christentums lassen sich nicht auf derartige Klischees reduzieren. Also, Füße waschen und hereingetreten!
Guests: Konrad Schwarz
Guides: Frederike Maas