Weisheit ist nichts Esoterisches, sondern die Fähigkeit sich auf die Komplexität der Welt einzulassen und in ihr nachhaltig zu handeln. Sie fehlt uns aktuell mehr denn je, sagt Gert Scobel.
Gast: Gert Scobel
Guide: Michael Hampe
Intro & Outro: Frederike Maas
Weise Entscheidungen sind gute Entscheidungen. Doch wie erforscht die empirische Psychologie eigentlich rationale und gute Entscheidungen? Wie erfassen ihre Theorien die Komplexität und Unsicherheiten menschlichen Handelns
Gast: Ralph Hertwig
Guide: Eliane Schmid
Aleida Assmann hat angesichts der historischen und systematischen Vielfalt der Weisheitstraditionen versucht, die Himmelsrichtungen der Weisheitsverständnisse mit Hilfe eines Kompasses übersichtlicher werden zu lassen.
Gast: Aleida Assmann
Guide: Frederike Maas
In den Weisheitstraditionen gilt der Einzelne als weise, die Gruppe eher als Quelle der Irrationalität. Unter bestimmten Umständen kann es jedoch sein, dass das kombinierte Urteilsvermögen einer Menge das einer einzelnen Person übertrifft, ganz gleich wie weise sie ist. Dieses Phänomen nennt man “Wisdom of the Crowd”.
Gast: Ralph Hertwig
Guide: Eliane Schmid
Co-Guide: Michael Hampe